Functional Training

Unser Functional Training ist ein abwechslungsreiches Kraft- und Fitness-Training für den ganzen Körper. Auch wenn Du Dich noch schlapp und unfit fühlst, wenn du regelmäßig trainierst, bringen wir Dich in Form!

 

Unsere Functional Training Kurse

Core Power

 

Stärke deinen Kern!

Dein effektives Ganzkörpertraining für Kraft und Beweglichkeit.

KettleBell Workout

 

Volle Power mit den Kugel Hanteln… 

DIE Trainingseinheit für funktionelle Kraft, Explosivität und Koordination.

Don’t use machines, become one!

WoD

 

Unser schweißtreibendes Workout Of the Day zur Verbesserung von Athletik, Kraft und Ausdauer.

Athletisch. Auspowernd. Intensiv. Dein Tages-Workout in 45 Minuten!

Hebt deine Fitness auf das nächste Level! 

Kostenloses Probetraining

Probier's aus und überzeuge Dich selbst...

Das Besondere am Functional Training

Die Vorteile des Functional-Trainings liegen in dem extrem effektiven und zeitsparenden Trainingskonzept. Die Übungen sind vielseitig und sowohl für absolute Sporteinsteiger als auch für Trainierte, die neue Trainingsimpulse suchen oder ihr Training optimieren möchten, geeignet. 

Statt alleine an irgendeiner Maschine einzelne Muskeln zu trainieren und nur oberflächlich aufzupumpen, trainieren wir zusammen den gesamten Körper. Das macht viel mehr Spaß und verbessert Kraft, Ausdauer, Stabilität, Koordination und Beweglichkeit. Unsere Trainingseinheiten haben unterschiedliche Schwerpunkte und heißen CorePower, WoD und KettleBell. Sie sind für Erwachsene / Jugendliche ab 15 Jahren.

Wenn Du besondere sportliche oder gesundheitliche Ziele hast oder eine noch individuellere Betreuung wünschen, kannst du auch gerne zeitlich flexibel und unabhängig vom Gruppentraining ein Personal Training buchen.

Das sagen unsere Mitglieder über das Sparta Gym:

"Sehr zu empfehlen! Als Anfänger die beste Wahl in Freiburg. Gute Einweisung ins Training, genaue Erklärungen, optimale Gruppengröße, mehrere Trainer. Top Umgang mit den Sportlern, freundlich und verantwortungsvoll. Hier kann man wirklich Kampfsport lernen."

Timo J.

34 Jahre, Freiburg

"Die Atmosphäre ist familiär, freundschaftlich und ich habe immer Spaß hinzugehen.
Man lernt seine Grenzen neu kennen und nicht aufzugeben. Es gibt so viele verschiedene Trainingseinheiten, bei der für jeden was dabei ist.
Schweiß, lachen und Sprüche von Stelios die einen nochmal motivieren, sind garantiert. So bekommt man das größte Grinsen und den größten Muskelkater zu gleich verpasst."

Samira B.

29 Jahre, Freiburg

"Das Sparta Gym ist der perfekte Ort für alle die fit werden oder es bleiben möchten. Die Trainingszeiten sind sehr flexibel, das gesamte Team ist super professionell, motiviert und sehr freundlich. Die Mitglieder sind sehr sympathisch und offen. Ich habe mich immer sehr wohl gefühlt und bin nach jedem Training mit einem besseren Gefühl gegangen als ich gekommen bin, egal wie der Tag davor war. "

Tabea R.

36 Jahre, Freiburg

Kostenloses Probetraining

Probier's aus und überzeuge Dich selbst...

Hintergründe zum Functional Training

„Functional Training“ wurde in Deutschland erstmals im Jahr 2006 bekannt, als sich die deutsche Fußball-Nationalmannschaft nach diesem Trainingskonzept auf die WM vorbereitete. Seit dem gehört Functional Training zum Trainingsplan eines jeden Profisportlers und ist auch für Hobby und Freizeitsportler enorm wirksam. Egal ob Du Deine sportliche Leistungsfähigkeit, dein Körpergefühl oder deine Fitness verbessern möchtest.

Der Unterschied zwischen herkömmlichen Trainingsmethoden und dem Functional Training ist einfach erklärt: Beim Functional Training werden nicht wie im Fitnessstudio einzelne Muskelgruppen isoliert an verschiedenen Geräten trainiert, sondern der gesamte Körper wird von Kopf bis Fuß durch besondere Übungen gestärkt, stabilisiert und mobilisiert.
Um die volle „Funktionsfähigkeit“ des Körpers zu erreichen, werden außer der Kräftigung der Muskulatur und der Mobilisierung aller Gelenke zusätzlich die Eigenwahrnehmung des Körpers, das Zusammenspiel verschiedener Muskelgruppen und das Gleichgewicht geschult. Deshalb bestehen die Übungen im Functional Training aus Bewegungsabläufen die sich im Alltag oder im Sport wieder finden. Dabei werden die Übungen mit Kleingeräten oder dem eigenen Körpergewicht ausgeführt. Durch Übungen an den High-Tech-Geräten im Fitnessstudio kann ein solch komplexes Training nicht erreicht werden, da die geführten Bewegungsabläufe nur die Kraft der jeweils angesprochenen Muskelgruppe verbessern. Mobilität, Flexibilität und Koordination des eigenen Körpers kommen dabei aber viel zu kurz. Was nützt es schon, wenn man Muskelberge mit sich herum trägt und die Kraft im Alltag oder Sport dann aber nicht einsetzen kann, weil man zu unbeweglich ist oder die Bewegung nicht richtig koordinieren kann?